Willkommen bei sparakku.de

Temperaturkontrolle

Temperaturkontrolle

Modernen Ladegeräte besitzen eine Temperaturkontrollfunktion. Hierbei unterscheidet man zwischen der absoluten und der relativen Temperaturüberwachung. Bei der absoluten Temperaturüberwachung wird die Temperatur des Akkus gemessen . Sobald diese über einen bestimmte Temperatur steigt, schaltet das Ladegerät automatisch ab. Bei der relativen Temperaturüberwachung registriert ein im Ladegerät integrierter Temperatursensor einen schnellen Temperaturanstieg. Dieser ist ein Hinweis dafür, dass der Akku vollgeladen ist. Hochwertige Ladegeräte besitzen außerdem kleine Ventilator- Kühlsysteme, die das Erwärmen des Akkus beim Ladevorgang kontrollieren und regulieren können. Akkus sollten in der Regel eine Temperatur von 55- 60 °C nicht überschreiten. Falls dennoch höhere Temperaturen erreicht werden, kann es vorkommen, dass der Akku aufgrund der Druckerhöhung im Inneren undicht wird und ausläuft.